NACHHALTIGKEIT

Wikipedia erklärt Nachhaltigkeit so: Die ökologische Definition von Nachhaltigkeit stammt aus dem sogenannten Brundtland-Bericht aus dem Jahre 1987 und beschreibt eine nachhaltige Entwicklung als eine solche, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne dabei die Zustände zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen.

Dabei sollte man auf folgende vier Säulen bauen: Bei TA‑BOU haben wir uns von unserem Slogan “beachwear for every body“ leiten lassen. Geleitet von der Annahme, dass jede Frau schliesslich das für sie beste Badekleid wünscht und sicherlich dafür am liebsten so wenig Zeit wie möglich dafür investieren möchte, sind wir auf unsere neue Strategie gekommen.

Im Vergleich zu früher, haben wir Miet-, Personal- sowie Einkaufskosten massiv reduziert und bieten dir in einem kleineren Geschäft eine grosse Auswahl an Beachwear; Einteiler, Ober- und Unterteile. Diese kannst du bei uns probieren. Sobald du dich für den für dich idealen Artikel entschieden hast, darfst du die Farbe, den Druck und natürlich deine Grösse wählen und uns die Produktion anvertrauen.

Wir produzieren exklusiv in Italien, die Rohstoffe kommen zu über 90% auch aus Italien und es sind italienische Mitarbeiterinnen (ohne Kinderarbeit!), die seit Jahrzehnten schon bei uns arbeiten. Dein bestes Stück wird exklusiv für dich von Hand genäht; wir liefern dieses frisch, neu, ungetragen, jungfräulich. Nebst der hohen Qualität legen wir so besonders Wert auch auf die Hygiene; eine willkommene Tatsache gerade in dieser so von Viren anfälligen Zeit.

Wir haben auch viel weniger bis keine Ausschussware mehr und dadurch kaum etwas zu entsorgen! All diese Verbesserungen bewirken, dass du für deinen Auftrag – im Gegensatz zu früher – keinen Aufpreis mehr bezahlst! So gesehen, sparen und gewinnen wir alle mehr Geld, aber auch Zeit – die absolut wichtigste Ressource, die bekanntlich im Leben täglich am fairsten verteilt wird. Du siehst, mit der neuen Strategie gewinnen alle – freue dich darüber!

So tragen wir aktiv und intensiv dazu bei, die obigen vier Säulen zu respektieren und nachhaltig zu leben.

Nachhaltige Entwicklung ist der Punkt, an dem menschliche, soziale, wirtschaftliche und ökologische (Umwelt) Bedürfnisse gleichzeitig befriedigt werden können, ohne die anderen zu vernachlässigen. Ein Unternehmen ist zum Beispiel nachhaltig, wenn es dem Slogan “Reduce It To The Max“* nachlebt. Es…

1. ist profitabel ist und wächst, und bietet dadurch seinen KundInnen und Personal Sicherheit
TA‑BOU steigert deine Vorfreude! Über 45 Jahre haben wir dir die beste Strandmode angeboten – nun sogar auf Bestellung und nach all deinen Wünschen, extra in unserem Atelier für dich angefertigt!

2. bietet Mitarbeitenden adäquate Gehälter und faire Arbeitsbedingungen…
Bei TA‑BOU erhalten alle Mitarbeitenden gerechte Leistungslöhne und planen ihre Einsätze selbst.
…sowie Aus- und Weiterbildung
Gerade in diesem Bereich engagieren wir uns sehr, unseren KundInnen zuliebe, um sie immer kompetent und individuell beraten zu können und gleichzeitig LLL (LebensLangLernende) zu bleiben.

3. engagiert sich um die Gesellschaft und insbesondere im Lokalen
Wir stehen für die Gleichberechtigung und unterstützen regelmässig soziale Projekte in und um Zürich, wie z. B. die Stiftung Frauenhaus Zürich.

4. respektiert die Umwelt durch nachhaltiges Produktdesign und grüne Technologien
Unsere neue Strategie des Verkaufs “Reduce It To The Max“* spricht glasklar dafür!

*Spruch, mit Verlaub und Dank, von Reini Weber entlehnt, dem grossen Zürcher Werber, der ihn für die Smart-Werbung 1997 kreierte! Genauer war es die Werbeagentur Weber, Hodel, Schmid, welche diesen ersten Slogan für Smart lancierte. Der Spruch von der Reduktion auf das Wesentliche war so gut, dass es inzwischen in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen ist.